Zum Inhalt springen

Kontron eSystems: neuer Player für smarte Solar- und E-Ladelösungen

Symbolbild "stronger together"

Mit der „Kontron eSystems GmbH“ geht ein neuer Anbieter von Hochleistungselektronik für die Solar-, Energie- und E-Mobilitätsindustrie an den Start. Das neue Unternehmen bündelt das Know-how der eSystems MTG GmbH, der Kontron Solar GmbH und der Kontron Leipzig GmbH zu einem leistungsfähigen Systemanbieter für die Anforderungen der Energiewende. Kontron eSystems ist ein Tochterunternehmen der Kontron AG, einem weltweit führenden Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT). Neben seinen grünen Technologien bietet Kontron eSystems als EMS-/ODM-Partner auch Fertigungsleistungen nach Kundendesigns an.  

„Der Hochlauf der Elektromobilität und der heimischen PV-Nutzung erfordert neue und vor allem integrierte Lösungen“, betont Jochen Paukert, Executive Vice President Kontron eSystems. „Indem wir die Kompetenz in den Schlüsselbranchen eMobility, Solar und Elektronikfertigung in einem Unternehmen zusammenführen, können wir unseren Kunden genau das liefern.“ Kontron eSystems verfügt über eine hohe Expertise für intelligente Vernetzung und Cyber-Security und ist tief verankert in der Automotive- und Solar-Branche. Das Produktportfolio umfasst vernetzte Ladesysteme, intelligente Wechselrichter und Batterieladesysteme für die heimische und halböffentliche Nutzung. In Leipzig, Memmingen und Bulgarien verfügt das Unternehmen über modernste Kapazitäten für die Elektronikfertigung. Rund 1.000 Mitarbeitende sind für Kontron eSystems tätig. Die Standorte der bisherigen Gesellschaften bleiben erhalten. Für Kunden und Lieferanten bleiben die bisherigen Ansprechpartner bestehen.

Mit dem Hybridwechselrichter SolBrid und der Wallbox ghostONE bietet das Unternehmen Lösungen für das intelligente und optimierte Laden mit PV-Strom an. Die Verschmelzung hat bereits konkrete Auswirkungen auf die Produktentwicklung: Wechselrichter des Standortes Memmingen werden mit bestehenden Softwarekomponenten aus der Wallboxentwicklung aufgerüstet. Auf diese Weise entstehen hochvernetzte und intelligente Geräte für die PV-Nutzung. Neben Einzelkomponenten bietet Kontron eSystems zukünftig auch Gesamtsysteme, bestehend aus Energiemanager, Wallbox, Wechselrichter und Batterien, an.  

Die Fertigungswerke der neu aufgestellten Kontron eSystems GmbH erhalten durch die Verschmelzung ebenfalls ein neues gemeinsames Unternehmensdach. Die Produktion in Leipzig ist spezialisiert auf den Bereich Elektronik, High-Tech-Spritzguss inklusive vollautomatisierter In-Mold-Decoration-Verfahren und Box-Build. Der Standort verfügt über umfangreiche Zertifizierungen und erfüllt Auditstandards der Automobilindustrie. Neben den eigenen Produkten werden auch komplexe Elektronikdesigns für Kunden aus den Branchen Automotive, E-Mobility, Energy, Healthcare und Defense gefertigt. Die Produktion in Memmingen ist spezialisiert auf High-End-SMD-Technologie und 2-Komponenten-Kunststoffbeschichtung. Das dritte Produktionswerk im bulgarischen Tochterunternehmen ist auf Kabelproduktion und eine Best-Cost-Elektronikfertigung spezialisiert.

Die Strategie „Made in Europe“ sichert die Transportkette und vermeidet Kostensteigerungen durch Zölle. Martin Rausch, Executive Vice President von Kontron eSystems, betont: „Mit unserem europäischen Werkeverbund sind wir sowohl was die Resilienz als auch was die Produktionskapazitäten angeht, exzellent aufgestellt für die wachsenden Anforderungen unserer Kunden.“ Kontron eSystems ist sowohl EMS-Dienstleister (Electronic Manufacturing Services) als auch Original Design Manufacturer (ODM). Das bedeutet: Das Unternehmen fertigt sowohl nach Design-Vorgaben des Kunden als auch nach eigenem Produktdesign.

Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier.

WIR SIND FÜR SIE DA

Wir zeigen Ihnen gern, was unsere intelligent vernetzten Lösungen für Ihren Erfolg leisten können.